Hilfe bei der Corona-Impfung - die AWO bringt Sie zum Impfzentrum!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wenn Sie Hilfe oder Unterstützung im Zusammenhang mit der Corona-Impfung benötigen, können Sie sich ab sofort auch an den Ortsverein der AWO am Königsstuhl e.V. wenden.
Die AWO bietet bis auf weiteres für ältere Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Waldesch, die der Unterstützung bedürfen, die Vermittlung von Impfterminen und den Transport zum Impfzentrum nach Koblenz an.
Die AWO erstellt für Sie den Antrag, kümmert sich um den Termin und fährt Sie zum Impftermin. Diese Dienstleistung ist für Sie kostenlos.
Bei Interesse und Bedarf melden Sie sich bitte direkt im Büro der AWO am Königsstuhl e.V. unter der Telefonnummer02628 / 2401.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karlheinz Schmalz, Ortsbürgermeister
Drucken
Schützt was Euch wichtig ist! – Zum aktuellen Corona-Geschehen in Waldesch
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die aktuelle Entwicklung der Corona-Neuinfektionen, die Zahl der damit verbunden schweren Erkrankungen und leider Gottes auch die Zahl der damit verbundenen Todesfälle ist alarmierend und sehr besorgniserregend.
Auch wir in Waldesch werden von dem Virus natürlich nicht verschont. Im Gegenteil: Stand heute (11.12.2020) haben wir mit 7 positiv getesteten Fällen sogar eine verhältnismäßig hohe Zahl Betroffener. Die höchste Zahl in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel! Gott sei Dank haben wir – jedenfalls soweit ich weiß – noch keine schweren Verläufe und Gott sei Dank auch noch keine Todesfälle. Möge das so bleiben!
Auch in Waldesch gibt es sicherlich Menschen geben, die die gültigen Corona-Regelungen für unsinnig halten und die deshalb auch nicht auf unnötige Kontakte verzichten. Ich möchte jedoch in unser aller Interesse und zum Schutz insbesondere auch der besonders gefährdeten Personen an Sie alle appellieren:
- Bitte halten Sie sich an die gültigen Regelungen und bitte verzichten Sie auf alle unnötigen Kontakte.
- Feiern Sie Weihnachten und vor allem auch Sylvester in Beachtung dieser Vorgaben – auch wenn Sie dabei vielleicht auf geliebte Traditionen verzichten müssen.
Auch ich finde es schade, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen konnte, die im November noch geplant und erhofft waren. Die Zahlen der Neuinfektionen und besonders der schweren und tödlichen Verläufe lassen das aber einfach nicht zu.
Und deshalb sage ich: Wenn wir die Menschen, die uns wichtig sind, schützen wollen, dann müssen wir uns an die Regeln halten!
In diesem Sinne: Bleiben Sie „negativ!“
Ihr Karlheinz Schmalz, Ortsbürgermeister
Drucken
Martinszug – Weihnachtsmarkt – Neujahrsempfang – Karnevalszug: leider abgesagt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Corona-Krise stellt uns alle – insbesondere auch die Vereine – vor bisher nicht bekannte Probleme und große Herausforderungen. Die nunmehr seit mehr als einem halben Jahr geltenden Beschränkungen wirken sich stark auf das Dorfleben und die Gemeinschaft in Waldesch aus. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt oder konnten nur mit Einschränkungen durchgeführt werden.
Weiterlesen
Drucken
Hausärztl. Versorgungszentrum Waldesch mit angeschlossenem Wohnpark Rosenhof
Dateien für Druck und Download: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Geltungsbereich
Weiterlesen
Drucken